Schloss Tirol
Provincia Autonoma di Bolzano
Dorf Tirol-Via del Castello / Schlossweg, 24Meran und Umgebung, Südtirol
TelefonSchloss Tirol steht seit bald 950 Jahren auf dem Moränenhügel oberhalb von Meran.
Von hier aus haben die Grafen im 12. und 13. Jahrhundert das Land Tirol geformt und regiert.
Seither gilt es als Symbol der Geschichte und der Identität des Landes.
Seit 2002 beherbergt es auch das Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte. Im Zuge der Erneuerung hat man den ganzen Burghügel eingehend archäologisch und baugeschichtlich untersucht.
Zu den Highlights von Schloss Tirol gehören u.a.:
- Die einzigartigen romanischen Marmorportale.
- Die Burgkapelle mit ihren Kunstschätzen aus dem 14. Jahrhundert.
- Der Mushauskeller mit der Ausstellung zum Alltag im Mittelalter.
- Das Kinderschloss Tirol mit seinen Gewändern, die es den kleinen Besuchern gestatten, die Rollen der historischen Burgherren anzuprobieren.
- Der Bergfried mit der Ausstellung zur Geschichte Südtirols im 20. Jahrhundert.
- Der ehemalige Wirtschaftstrakt mit den wechselnden Sonderausstellungen zu immer neuen Aspekten der Kultur-, Kunst- und Landesgeschichte und dem Bookshop-Café, wo sie die Publikationen des Museums und Souvenirs finden und gemütlich einen Cappuccino genießen können.
- Die Vorburg, mit der Grabungsstätte der frühchristlichen Kirche aus dem frühen Mittelalter und einem einladenden Sitzbereich über dem atemberaubenden Panorama des Etschtales.
Von hier aus haben die Grafen im 12. und 13. Jahrhundert das Land Tirol geformt und regiert.
Seither gilt es als Symbol der Geschichte und der Identität des Landes.
Seit 2002 beherbergt es auch das Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte. Im Zuge der Erneuerung hat man den ganzen Burghügel eingehend archäologisch und baugeschichtlich untersucht.
Zu den Highlights von Schloss Tirol gehören u.a.:
- Die einzigartigen romanischen Marmorportale.
- Die Burgkapelle mit ihren Kunstschätzen aus dem 14. Jahrhundert.
- Der Mushauskeller mit der Ausstellung zum Alltag im Mittelalter.
- Das Kinderschloss Tirol mit seinen Gewändern, die es den kleinen Besuchern gestatten, die Rollen der historischen Burgherren anzuprobieren.
- Der Bergfried mit der Ausstellung zur Geschichte Südtirols im 20. Jahrhundert.
- Der ehemalige Wirtschaftstrakt mit den wechselnden Sonderausstellungen zu immer neuen Aspekten der Kultur-, Kunst- und Landesgeschichte und dem Bookshop-Café, wo sie die Publikationen des Museums und Souvenirs finden und gemütlich einen Cappuccino genießen können.
- Die Vorburg, mit der Grabungsstätte der frühchristlichen Kirche aus dem frühen Mittelalter und einem einladenden Sitzbereich über dem atemberaubenden Panorama des Etschtales.
Erfahrungsberichte
Dieser Betrieb hat noch keine Erfahrungsberichte.
Schreiben Sie den ersten positiven Erfahrungsbericht!

Karte
Schloss Tirol
Via del Castello / Schlossweg, 24
Dorf Tirol
Meran und Umgebung, Südtirol
GPS-Koordinaten
- lat: 46.691258° N
- lon: 11.151856° E
- lat: 46° 41’ 28.5’’ N
- lon: 11° 9’ 6.7’’ E