Zeitreise: Geschichte und Gegenwart
Hotel
Meran
Meran und Umgebung, Südtirol
6 Nächte / 7 Tage - Geschichte und Entspannung
Meran & Umgebung blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, in der Persönlichkeiten wie Andreas Hofer eine wichtige Rolle spielten.
"Castrum Maiense" nannte sich die in der Spät-Antike befestigte Römersiedlung, die im heutigen Meraner Stadtteil Mais fortlebt, Meran selbst wurde erstmals 857 genannt.
In den Mittelpunkt des Geschehens rückte die Stadt erst wieder im Zuge der Tiroler Freiheitskämpfe von 1809: am Küchelberg oberhalb von Meran kämpften die Tiroler für den Sieg über die Bayern und Franzosen. Andreas Hofer war die herausragendste Tiroler Persönlichkeit dieser Zeit.
Meran blickt auch auf eine lange Tradition als Kurort zurück und gilt als eine der ersten Tourismushochburgen des Habsburgerreichs, viele namhafte Gäste aus Politik und Kultur, unter anderem Kaiserin Sissi und der Schriftsteller Franz Kafka, urlaubten hier.
Profitieren Sie die gesamte Woche lang von der Museumobil Card: damit können Sie landesweit alle öffentlichen Verkehrsmittel benutzen und über 70 Museen und Sammlungen besuchen, z.B. das Museum Passeier, auch genannt das "Andreas-Hofer-Museum".
Die Museummobil Card ist nicht im Paketpreis enthalten, kann jedoch direkt in der Kurverwaltung erworben werden.
Unser Angebot beinhaltet des Weiteren einen zweistündigen Eintritt in den Therme von Meran und eine Ganzkörpermassage mit Aromaölen zur Wahl (50 Min.)
Das Urlaubspaket beinhaltet:
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Frühstücksbuffet in unserem romantischen „Art nouveau" Saal
- Therme Meran: Ganzkörpermassage mit Aromaölen zur Wahl (50 Min.)
- 1 Eintritt in die Therme Meran (2 h Therme, Nutzung der Pools und Sauna)
- 10% Rabatt auf die Eintritte in die Therme Meran
- 5% Rabatt auf Beauty Behandlungen und Massagen in der Therme Meran
- Kostenloser Parkplatz direkt am Hotel
- Kostenloser Fahrradverleih direkt im Hotel
"Castrum Maiense" nannte sich die in der Spät-Antike befestigte Römersiedlung, die im heutigen Meraner Stadtteil Mais fortlebt, Meran selbst wurde erstmals 857 genannt.
In den Mittelpunkt des Geschehens rückte die Stadt erst wieder im Zuge der Tiroler Freiheitskämpfe von 1809: am Küchelberg oberhalb von Meran kämpften die Tiroler für den Sieg über die Bayern und Franzosen. Andreas Hofer war die herausragendste Tiroler Persönlichkeit dieser Zeit.
Meran blickt auch auf eine lange Tradition als Kurort zurück und gilt als eine der ersten Tourismushochburgen des Habsburgerreichs, viele namhafte Gäste aus Politik und Kultur, unter anderem Kaiserin Sissi und der Schriftsteller Franz Kafka, urlaubten hier.
Profitieren Sie die gesamte Woche lang von der Museumobil Card: damit können Sie landesweit alle öffentlichen Verkehrsmittel benutzen und über 70 Museen und Sammlungen besuchen, z.B. das Museum Passeier, auch genannt das "Andreas-Hofer-Museum".
Die Museummobil Card ist nicht im Paketpreis enthalten, kann jedoch direkt in der Kurverwaltung erworben werden.
Unser Angebot beinhaltet des Weiteren einen zweistündigen Eintritt in den Therme von Meran und eine Ganzkörpermassage mit Aromaölen zur Wahl (50 Min.)
Das Urlaubspaket beinhaltet:
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Frühstücksbuffet in unserem romantischen „Art nouveau" Saal
- Therme Meran: Ganzkörpermassage mit Aromaölen zur Wahl (50 Min.)
- 1 Eintritt in die Therme Meran (2 h Therme, Nutzung der Pools und Sauna)
- 10% Rabatt auf die Eintritte in die Therme Meran
- 5% Rabatt auf Beauty Behandlungen und Massagen in der Therme Meran
- Kostenloser Parkplatz direkt am Hotel
- Kostenloser Fahrradverleih direkt im Hotel