Handwerk & Solidarität
Temporäre Ausstellung
Vom 11. bis 26. Oktober 2025 werden im Erdgeschoss des Rimoldi-Museums originelle Webarbeiten ausgestellt – kunstvoll gefertigt von jungen Andenbewohnerinnen, die sich in Kooperativen zusammengeschlossen haben und von Freiwilligen der "Operazione Mato Grosso" und des Vereins don Bosco3A begleitet werden. Dieser Missionsbewegung wurde 1967 in Lateinamerika von Pater Ugo De Censi gegründet.
In den rund 100 Missionen in Lateinamerika wurden Projekte in den Bereichen Gesundheit, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Trinkwasserversorgung und soziale Dienste realisiert – der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Arbeit mit Jugendlichen.
Zu den wichtigsten und noch heute aktiven Projekten gehören die sogenannten „Taller" – fünfjährige Fachschulen bzw. Berufskollegs mit verschiedenen Schwerpunkten wie Weberei, Strickerei, Schreinerei und Holzschnitzerei.
Im Bereich der Weberei entstehen aus Alpakawolle, Spitzenklöppelei, Webstühlen und alten lokalen Handwerkstraditionen – in Kombination mit dem außergewöhnlichen Talent der andinen Kunsthandwerkerinnen – Kleidungsstücke, Mäntel, Taschen, Teppiche, Schals und zahlreiche bunte Accessoires mit originellen Verzierungen.
Dieser Weg wurde auch durch die wertvolle Unterstützung eines befreundeten Modedesigners ermöglicht, der seit Jahren beratend an der Gestaltung der Produkte mitwirkt.
Öffnungszeiten:
Wochentags: 9:30 – 12:30 Uhr / 15:00 – 19:00 Uhr
Samstag & Sonntag: 9:30 – 19:00 Uhr
Position
Corso Italia, 69
Cortina d'Ampezzo
- BL, Italien
Cortina d'Ampezzo und Umgebung, Dolomiten, Veneto
Inhalt aktualisiert am 13/10/2025 veröffentlicht vom
Info Point Cortina d'Ampezzo
Cortina d'Ampezzo
- Corso Italia, 81
Cortina d'Ampezzo und Umgebung, Dolomiten, Veneto
Telefon:
(+39) 04368690...
(+39) 0436869086
https://www.dolomiti.org/it/cortina/
-
infopoint@cortinamarketing.it