Weinwanderung
Eine 11 km lange, kulinarische und weinkundliche Wanderung entlang des Wasserpfads
Eine 11 km lange, kulinarische und weinkundliche Wanderung entlang des Sentiero dell’Acqua (Wasserpfads), zwischen alten Mühlen und Sägewerken, durch die Dörfer San Sebastiano, Tezzeli, Cueli-Liberi, Carbonare, Prà di Sopra und Nosellari, mitten in der Natur, mit leichtem Schwierigkeitsgrad, geeignet für jedermann und für Familien mit Kindern.
Es handelt sich um eine Reise in die Vergangenheit, bei der die Protagonisten keine Figuren sind, sondern die Bewohner dieser Dörfer, die die Türen ihrer Häuser und Gesichter öffnen, die Gegenstände ihrer Vorfahren ausstellen und, wie es diejenigen, die ihr Land lieben, zu tun wissen, Anekdoten und Geschichten aus dem wahren Leben erzählen.
Entlang der Strecke werden „Genusspunkte" eingerichtet, an denen die Teilnehmer typische lokale Produkte kosten können, die ausschließlich auf der Alpe Cimbra hergestellt werden!
Außerdem werden das alte Sägewerk „Mein", die Mühle „Cuel" (die ihr 100 Jahre altes „Vespoch"-Rad drehen wird) und der Wanderweg „Nosellari-Graben" besucht.
Entlang des Weges werden zahlreiche Schautafeln aufgestellt, die über die Geschichte dieser Orte informieren.
Die Kultur dieser alten Bauernhöfe wird von der Geräuschkulisse des Wildbachs Astico begleitet. Farben und Geschmäcker verschmelzen zu einem einmaligen und reizvollen Erlebnis. Sie werden Musikern, Klöpplerinnen und vielen Persönlichkeiten begegnen, die auf den Almen leben.
Ein einzigartiges Ereignis, reich an Geschichte, Natur und kulinarischen Genüssen, die es zu entdecken gilt: Für die Ausgabe 2025 werden 1000 Teilnehmer erwartet, die zwischen 8.00 und 11.30 Uhr in San Sebastiano starten und selbst entscheiden können, in welchem Tempo sie die gesamte Strecke zurücklegen wollen. Letzte Etappe: Ankunft um 16 Uhr.
Die Veranstaltung beginnt in San Sebastiano und führt hinunter ins Val Freda, um dann über die dritte und vierte Etappe, Telder und Orbat, den Weiler Cueli-Liberi zu erreichen. Von hier aus geht es ein Stück auf dem „Sentiero dell’Acqua" (Wasserweg) weiter, um Ponte dei Leoni und dann Carbonare zu erreichen. In Carbonare angekommen, geht es hinauf zum „Capitel" und weiter nach Prà di Sopra, der vorletzten Etappe vor Nosellari, dem Endziel unserer Veranstaltung.
Es handelt sich um eine ca. 11 km lange Strecke mitten im Grünen, die leicht und für jedermann geeignet ist, auch für Familien mit Kindern.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, maximal 1000. Am Start wird es eine Kasse geben, falls noch freie Plätze vorhanden sind.
Weitere Informationen: in den Büros der APT unter 0464 724100 oder per E-Mail an info@alpecimbra.it
Event-Seite
Infos anfragen
Es handelt sich um eine Reise in die Vergangenheit, bei der die Protagonisten keine Figuren sind, sondern die Bewohner dieser Dörfer, die die Türen ihrer Häuser und Gesichter öffnen, die Gegenstände ihrer Vorfahren ausstellen und, wie es diejenigen, die ihr Land lieben, zu tun wissen, Anekdoten und Geschichten aus dem wahren Leben erzählen.
Entlang der Strecke werden „Genusspunkte" eingerichtet, an denen die Teilnehmer typische lokale Produkte kosten können, die ausschließlich auf der Alpe Cimbra hergestellt werden!
Außerdem werden das alte Sägewerk „Mein", die Mühle „Cuel" (die ihr 100 Jahre altes „Vespoch"-Rad drehen wird) und der Wanderweg „Nosellari-Graben" besucht.
Entlang des Weges werden zahlreiche Schautafeln aufgestellt, die über die Geschichte dieser Orte informieren.
Die Kultur dieser alten Bauernhöfe wird von der Geräuschkulisse des Wildbachs Astico begleitet. Farben und Geschmäcker verschmelzen zu einem einmaligen und reizvollen Erlebnis. Sie werden Musikern, Klöpplerinnen und vielen Persönlichkeiten begegnen, die auf den Almen leben.
Ein einzigartiges Ereignis, reich an Geschichte, Natur und kulinarischen Genüssen, die es zu entdecken gilt: Für die Ausgabe 2025 werden 1000 Teilnehmer erwartet, die zwischen 8.00 und 11.30 Uhr in San Sebastiano starten und selbst entscheiden können, in welchem Tempo sie die gesamte Strecke zurücklegen wollen. Letzte Etappe: Ankunft um 16 Uhr.
Die Veranstaltung beginnt in San Sebastiano und führt hinunter ins Val Freda, um dann über die dritte und vierte Etappe, Telder und Orbat, den Weiler Cueli-Liberi zu erreichen. Von hier aus geht es ein Stück auf dem „Sentiero dell’Acqua" (Wasserweg) weiter, um Ponte dei Leoni und dann Carbonare zu erreichen. In Carbonare angekommen, geht es hinauf zum „Capitel" und weiter nach Prà di Sopra, der vorletzten Etappe vor Nosellari, dem Endziel unserer Veranstaltung.
Es handelt sich um eine ca. 11 km lange Strecke mitten im Grünen, die leicht und für jedermann geeignet ist, auch für Familien mit Kindern.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, maximal 1000. Am Start wird es eine Kasse geben, falls noch freie Plätze vorhanden sind.
Weitere Informationen: in den Büros der APT unter 0464 724100 oder per E-Mail an info@alpecimbra.it
id: 536747-105
Position
Folgaria
- TN, Italien
Alpe Cimbra - Folgaria, Lavarone, Lusern und Vigolana, Trentino
Inhalt aktualisiert am 04/04/2025 veröffentlicht vom
Alpe Cimbra - Verkehrsamt Folgaria, Lavarone, Lusern, Vigolana
Folgaria
- Via Roma, 67
Alpe Cimbra - Folgaria, Lavarone, Lusern und Vigolana, Trentino
Telefon:
(+39) 04647241...
(+39) 0464724130
https://www.alpecimbra.it
-
info@alpecimbra.it