Tourismusverein Reschenpass

Foto Außenansicht im Winter Reschenpass
Urlaub am Reschenpass
Die Ferienregion Reschenpass besteht aus den Dörfern Reschen, Graun und St. Valentin, die allesamt an der antiken römischen Handelsstraße Via Claudia Augusta, am Dreiländereck zwischen Italien, Österreich und der Schweiz liegen. Diese besondere Lage hat Land und Leute geprägt. Herzstück des Seenplateau ist der versunkene Turm im Reschensee. Die Seitentäler der Seenlandschaft am Reschenpass, Langtaufers und Rojen, bilden ein Erholungsgebiet für Genießer von Stille und Natur.
Höhenlagen ab 1.400 m garantieren am Reschenpass flächendeckendes Winterweiß. Für Kitesurfer und alle, die ihren Urlaub gerne am Wasser verbringen, ist der spektakuläre Reschensee in der Ferienregion genau richtig. Auch im Winter ist die Ferienregion und ihre Seenlandschaft ein Topspot für Eisschnellläufer.
Einfache Garnis und komfortable Pensionen, gemütliche Ferienwohnungen, Urlaub auf dem Bauernhof und erstklassige Verwöhn-Hotels: ihr Wunsch entscheidet. Für besondere Urlaubswünsche gibt es spezialisierte Themenunterkünfte, wie Familienhotels, Wellnesshotels oder Bikehotels für Radurlauber. Abenteuerlustige Urlauber können auch zwischen Campingplätzen, einfachen Berggasthöfen, Almen oder Schutzhütten wählen. Das vielfältige Angebot an Pensionen, Campings, Hotels und Ferienwohnungen im Vinschgau bietet jedem Urlauber die Möglichkeit, seine Ferien in der Ferienregion Reschenpass maßgerecht auf seine Wünsche abzustimmen.
Öffnungszeiten:
von Montag bis Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.30 bis 18.00 Uhr
Nebensaison: Samstag Nachmittag geschlossen

Sonn- und Feiertage geschlossen

Erfahrungsberichte

10
Außergewöhnlich

von 1 Kunden empfohlen

Erfahrungsbericht schreibenErfahrungsbericht schreiben
A Maderl vom Bodensee
67 Jahre, Schweiz
Alleine im Urlaub
Zeitraum des Aufenthalts: Juli 2019
Außergewöhnlich 10/10

Verliebt ins Vinschgau

O mei, isch das schö... unterwegs mit ÖV bis Sankt Valentin auf der Haide, dort in einer allerliebsten Blumenpension bei Regina übernachtet und anderntags hinauf auf die Haiderhalm mit Kabinenbahn und hinübermarschiert zur Schöneben Alm. Hier lebt schon eine ganz humorvolle und liebenswerte Menschen-Gruppe, bereits der Buschauffeur mit geschliffenem, charmantem Witz und noch singend und erst der Bergbursche hoch oben, der die neuen Holzbänke montierte, mich fotografierte als Erste, die draufsass (hoffentlich erhalte ich das Foto)... und mir den Rat gab, nach der Wanderung in Ruhe ein Bier zu trinken... o Götterli, ganz verliebt ins Vinschgau und die Menschen, die dort leben. Herzstück pur, so an der Grenze von Österreich, der Schweiz und Italien, besonders wirklich mit einem exzellenten Charisma... Fast nigelnagelneue Wanderschuhe, genau die Farbe der beiden Seen, türkis pur, führten mich über Stock und Stein. Sogar der lustige Talbahn-Mann sagte: "O mei; die Busse fahren nicht, die streiken!", doch musste ich nicht in großer Mittagshitze über den Asphalt bis ins Dorf zum Taxi oder endlich zum Bier laufen, sondern der Bus kam trotzdem, und auch hier war der Chauffeur so authentisch und einfach prima: "Es isch zu heiss zum Streiken!" Herzlichst, a Maderl vom Bodensee

25 Juli 2019 - id: 410

Weiterlesen

Wir freuen uns auf Ihren Erfahrungsbericht.

Erfahrungsbericht schreiben

Karte

Tourismusverein Reschenpass
Via Principale / Hauptstr., 22
Reschen (Reschenpass)
Vinschgau, Südtirol

GPS-Koordinaten

  • lat: 46.828720° N
  • lon: 10.519000° E
  • lat: 46° 49’ 43.4’’ N
  • lon: 10° 31’ 8.4’’ E
id: 276711
Melden Sie sich bei YesAlps an

Erhalten Sie die besten Angebote und viele nützliche Nachrichten